Veranstaltungen 2014
Jugendprojekt Blaulichttag
Ende 2013 fragten bei uns die Jugendbetreuer der Rottenburger Hilfsorganisationen um Unterstützung an. Am 04.05.2014 veranstalten die Feuerwehr, THW, DRK, DLRG sowie Polizei und der Justizvollzugsdienst den Blaulichttag. Zweck dieser Veranstaltung ist es Jugendliche für den ehrenamtlichen Dienst in den Hilfsorganisationen zu gewinnen und Möglichkeiten bei der Berufswahl aufzuzeigen. Jede Organisation präsentiert sich mit Fahrzeugen, Ausrüstung und Vorführungen den interessierten Zuschauern. Jetzt fragt sich jeder was ein Modelleisenbahnclub mit den Hilfsorganisationen zu tun hat. Die Idee der Jugendgruppen war es, für den Blaulichttag ein Einsatzdiorama zu bauen, bei dem ein Unfall dargestellt wird, an dem alle Rottenburger Hilfsorganisationen beteiligt sind. Es soll damit die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen gezeigt werden. Hier kommen wir ins Spiel. Im Modellbau gut gerüstet leiten wir die Jugendlichen beim Bau dieses Einsatzszenarios an. Im Folgenden sind die ersten Bilder vom Bau dieses Projektes zu sehen. Den Jugendlichen macht der Bau sehr viel Spaß. Wir sind von der Resonanz sehr begeistert und hätten nicht mit so viel Teilnehmern gerechnet. Auch die Jugendbetreuer sind sehr engagiert. Gebaut wird im Maßstab 1:87. Vielleicht erkennt der ein oder andere Betrachter ja schon wo sich der Unfallort befindet. Link zur Bildergalerie
Rohbau des Geländes
Rohbau der Bahntrasse
Vergipsen des Bahndamms
Einschottern der Gleise
Drei Mann haben in 2 1/2 Stunden die Rottenburger Drehleiter aus einem Bausatz zusammengesetzt
Das Ergebnis kann sich sehen lassen
Klebearbeiten am Gelände
Grundierung des Geländes
Gestaltung eine Natursteinmauer am Neckar
Ein Bild das Mütter freuen wird. Drei Jungs beim Putzen
Ein Zwischenstand wie er sich sehen lassen kann.
Die Straße wird gestaltet.
Ein Teil der Wiesen und des Bahndammes sind begrünt.
Das Team bei der Landschaftsgestaltung.
Die ersten Bäume stehen fest verwurzelt mit Heißkleber auf dem Diaorama.
Das Anbringen von Büschen aus Islandmoos verfeinert die ganze Szenerie.
Modell oder Orginal? Man muss schon zweimal hinschauen!
Anleitung zu setzen der Grasbüschel.
Der Autokran wird zusammen gebaut.
Erste Stellprobe des Unfalls.
Ein Szenenbild aus dem Diorama.
Schwäbisches Tagblatt vom 17.03.2014
Neckarbrücke und zerstörtes Kraftwerksgebäude stehen
Die restlichen Häuser sind aufgebaut
Stellprobe mit Autokran